Motorroller | Motortyp | Zylinder Hubraum / Bohrung / Hub |
Zündzeitpunkt v. OT |
Zündkerze |
Pitty / SR 56 Wiesel | RM 125 | 123 ccm / 56 mm / 58 mm | 4 mm / 28°; Unterbrecherabstand 0,6 mm | Isolator M 14-225; Elektrodenabstand: 0,6 mm |
SR 59 Berlin | RM 150 | 143 ccm / 56 mm / 58 mm | 4 mm / 27,5°; Unterbrecherabstand 0,6 mm | Isolator M 14-240; Elektrodenabstand: 0,6 mm |
TR 1 Troll | RM 150/1 | 143 ccm / 56 mm / 58 mm | 4 mm / 27,5°, ab 1967 3 mm / 23,7°; Unterbrecherabstand 0,6 mm | Isolator M 14-240; Elektrodenabstand: 0,6 mm |
Motorroller | Vergaser | Haupt-/ Leerlauf-/ Nadeldüse/ Nadelstellung | Luftregulierschraube Umdrehungen offen |
Durchlaß / Luftfilter |
Pitty | BVF ND 20 (Flachschieber) | 80 / 35 / 67 / IV-III Einfahrzeit: HD 85, ca. 2000 km |
2,5 | 20 mm / Naßluftfilter mit Starteinrichtung |
SR 56 Wiesel | BVF ND 20-2 (Flachschieber) | 85 / 35 / 67 / IV-III Einfahrzeit: HD 85, ca. 2000 km |
2,5 | 20 mm / Naßluftfilter mit Starteinrichtung |
SR 59 Berlin | BVF 24 KN 1-1 (Rundschieber) | 90 / 45 / 67 / III Schwimmergewicht 10,6 g |
2,5-3 | 24 mm / Prallblech-Naßluftfilter mit Ansauggeräuschdämpfer |
TR 1 Troll | BVF 24 KN 1-3 (Rundschieber) | 95 / 40 / 67 / III Schwimmergewicht 10,6 g |
2,5-3 | 24 mm / Prallblech-Naßluftfilter mit Ansauggeräuschdämpfer |
Motorroller | Lichtmaschine Typ / Leistung |
Regler Typ / Beschreibung |
Batterie | Beleuchtung |
Pitty / SR 56 Wiesel | GM 30/45 W, 6 V | RSC 30/6 / Reglerschalter in Hochbauform, am Rahmen (Wiesel: Gebläsegehäuse) befestigt | 6V / 8 Ah; Blei- oder Nickel-Cadmium-Akkumulator | Hauptlicht: 25/25 W Bilux, Standlicht: 1,5 W, Rücklicht: 5 W, Bremslicht: 15 W, Tachobeleuchtung/Leerlaufanzeige/Kühlluft- und Ladekontrolle: 1,5 W |
SR 59 Berlin / TR 1 Troll | GMR 6/60 (Troll: LMZR 6/60)/ 6 V, 60 W | RSC 30/6 / Reglerschalter in Hochbauform, am Gebläsegehäuse (Troll: Haubenträger) befestigt | 6V / 8 Ah (Troll:12 Ah); Blei-Akkumulator | Hauptlicht: 35/35 W Bilux, Standlicht: 1,5 W, Rücklicht: 5 W, Bremslicht: 15 W, Tachobeleuchtung/Leerlaufanzeige/Kühlluft- und Ladekontrolle: 1,5 W |
Motorroller | Primärkette | Sekundärkette | Motorrad | Primärkette | Sekundärkette |
Pitty | Hülsenkette, 3/8 x 7,7 x 5; 44 Glieder | Rollenkette, 1/2 x 1/4, 88 Rollen; Getriebekettenrad: 14 Zähne, Antriebskettenrad: 35 Zähne, Ü: 2,5 | SR 56 Wiesel | Hülsenkette, 3/8 x 7,7 x 5; 44 Glieder | Rollenkette, 1/2 x 1/4 x 8,51, 94 Rollen; Getriebekettenrad: 14 Zähne, Antriebskettenrad: 35 Zähne, Ü: 2,5 |
SR 59 Berlin | Hülsenkette, 3/8 x 7,7 x 5; 44 Glieder | Rollenkette, 1/2 x 1/4, 94 Rollen | TR 1 Troll | Hülsenkette, A 9,5 x 7,5; 48 Glieder | Rollenkette, 1 x 12,7 x 6,4, 108 Rollen |
Motorroller | Felgenbauform | Felgen- und Reifengröße | Luftdruck vorn / hinten |
Motorroller | Felgenbauform | Felgen- und Reifengröße | Luftdruck vorn / hinten |
Pitty | Vollscheibenräder aus Stahl, genietet; der Rand Vorderradfelge ist nicht umgebördelt | 2,50 C x 12, 3,50 - 12 | Solo:1,2 atü / 1,5 atü Sozius: 1,4 atü / 2,0 atü |
SR 56 Wiesel / SR 59 Berlin | Vollscheibenräder aus Leichtmetall, genietet, später geschweißt | 2,50 C x 12, 3,50 - 12 | Solo:1,2 atü / 1,5 atü Sozius: 1,4 atü / 2,0 atü |
TR 1 Troll | Vollscheibenräder aus Leichtmetall, geschweißt | 2,50 C x 12, 3,50 - 12 | Solo:1,4 atü / 1,5 atü Sozius: 1,4 atü / 2,25 atü Sozius und Gepäck ohne Hänger: 1,4 atü / 2,5 atü |